Wildes Zeug - Reiseblog
  • Start
  • Reiseländer
    • Nepal
    • Türkei
    • Georgien
    • Myanmar
  • Wildkräuter und lokale Genüsse
  • Themen
  • Impressum und Datenschutz
Start
Reiseländer
    Nepal
    Türkei
    Georgien
    Myanmar
Wildkräuter und lokale Genüsse
Themen
Impressum und Datenschutz
Wildes Zeug - Reiseblog
  • Start
  • Reiseländer
    • Nepal
    • Türkei
    • Georgien
    • Myanmar
  • Wildkräuter und lokale Genüsse
  • Themen
  • Impressum und Datenschutz
Allgemein, Wildkräuter und lokale Genüsse

Wir lieben Schnee und was gibts schöneres als in dieser bezaubernde Landschaft auf dem Feuer zu kochen.

Februar 10, 2021 von Annette Keine Kommentare

Lobio ist ein Bohnengericht aus Georgien. Es ist günstig, schnell gemacht und hat enormen Nährwert, deswegen im Winter in den Bergen oft gekocht. Wir sind auch echte Eintopf- und Bohnen fans. Die Bohnen hab ich auf dem Basar bei eine alte Omi gekauft, aus ihrem Garten. Wir kochen gerne im Tontopf, das haben wir oft auf unsere Reisen gesehen in verschiedene Länder. Das schmeckt irgendwie noch anders.

Die Bohnen (es können Braunen oder Kidney sein) mit Zwiebeln in dem Tontopf anbraten. 3-4 Lorbeerblätter und chili dazu, Pfefferkörner, Gemüsebrühe. Das ganze mit Wasser auffüllen und kochen bis es gar ist. Eventuell noch mal Wasser nachgeben. Dann kannst du je nach Geschmack noch Korianderkörner zerstoßen dazugeben, Kreuzkümmel, Bohnenkraut…

Dies ist die einfache Variante. Kannst auch noch Möhren, Lauch, Sellerie dazugeben. Ich liebe Lobio.

Über mich

Annette Onnen-van der Werf

Hallo, ich bin Annette.

Weiterlesen

Neueste Artikel

Wir lieben Schnee und was gibts schöneres als in dieser bezaubernde Landschaft auf dem Feuer zu kochen.

Wir lieben Schnee und was gibts schöneres als in dieser bezaubernde Landschaft auf dem Feuer zu kochen.

10. Februar 2021
REISEN NACH GEORGIEN

REISEN NACH GEORGIEN

4. Juni 2020

Fisch vom Lagerfeuer

20. Mai 2020

Mit der Natur verbunden.

5. Mai 2020

Vegane Wildkräuter-Falafel mit Sesamdip und Salat.

Suchen

© 2019 Wildes Zeug