Wildes Zeug - Reiseblog
  • Start
  • Reiseländer
    • Nepal
    • Türkei
    • Georgien
    • Myanmar
  • Wildkräuter und lokale Genüsse
  • Themen
  • Impressum und Datenschutz
Start
Reiseländer
    Nepal
    Türkei
    Georgien
    Myanmar
Wildkräuter und lokale Genüsse
Themen
Impressum und Datenschutz
Wildes Zeug - Reiseblog
  • Start
  • Reiseländer
    • Nepal
    • Türkei
    • Georgien
    • Myanmar
  • Wildkräuter und lokale Genüsse
  • Themen
  • Impressum und Datenschutz
Wildkräuter und lokale Genüsse

Mit der Natur verbunden.

Mai 5, 2020 von Annette Keine Kommentare

„Bliev in Buten“

Unsere kleine Auszeit am Kanal in Ostfriesland.

Weiterlesen
Allgemein, Wildkräuter und lokale Genüsse

Vegane Wildkräuter-Falafel mit Sesamdip und Salat.

Mai 5, 2020 von Annette 2 Kommentare

Wir versuchen vorwiegend regional und Bio zu essen. Die Kombi aus regionales Gemüse und Wildkräuter steht jeden Tag auf unser Speiseplan. Weil wir vorwiegend vegan essen haben wir aber so ein paar Vorlieben die nicht von hier sind und eins davon ist Sesammus. Wir sind süchtig danach. Und wir lieben Hülsenfrüchten wie Linsen, Bohnen, Lupine und vor allem Kichererbsen.

Heute hab ich eines unsere Lieblingsrezepte für euch Falafel. Ich finde unsere Kichererbsenbällchen die leckerste die ich kenn, weil sie so schön fluffig sind. Unser syrischer Freund Mulham hat den gleichen Tipp, eine Prise Backpulver.

Ihr braucht für 4 Personen Falafel:

  • 400 gr. Kichererbsen. Über nacht einweichen!
  • 1 prise Backpulver oder Natron
  • 1 Tl. Salz
  • 1/2 Tl. Kreuzkümmel
  • Chili nach Geschmack
  • 2 Knoblauchzehen.
  • 2 große Handvoll Wildkräuter wie Bärlauch, Giersch, Melde, Brennnessel.
  • Öl zum fritieren.

Nun kommt alles in die Küchenmaschine und es wird feingemahlen.

Das Öl gut heiss werden lassen und nun kleine Bällchen aus der Masse formen und fertig fritieren.

Salat nach Wahl klein schneiden, schön dekorieren und auf einen Teller anrichten.

Und nun das Rezept für den Sesamdip:

  • 2 große Esslöffel helles Sesammus
  • 3 Knoblauchzehen
  • etwas Salz
  • frischer Pfefferminz, Giersch, Knoblauchrauke, Melde, Vogelmiere …
  • ein schuss Zitronensaft oder Essig.
  • eine halbe Tasse Wasser.

Alle Zutaten, bis auf das Wasser, in ein Messbecher geben und mit dem Pürierstab ganz fein Pürieren. Dann langsam während des rührend das Wasser zugeben bis einen schönen Dip entsteht.

Fertig Salat, Bällchen und soße. Wer mag kann natürlich Brot dazu essen. Wir hatten noch ein paar Pepperonis dazu, weil Wolfgang es gern scharf mag.

Ich sag euch, es war soo köstlich!! Also probier es aus und lasst es euch schmecken!

Über mich

Annette Onnen-van der Werf

Hallo, ich bin Annette.

Weiterlesen

Neueste Artikel

Wir sehen uns alle in Mazeri…

25. Mai 2022

Trail Riding in Vashlovani Nationalpark

23. April 2022

Ruf der Natur

4. Januar 2022
Cha cha (georgischen schnaps) zum Frühstück.

Cha cha (georgischen schnaps) zum Frühstück.

14. Oktober 2021
Eine unvergessliche Zeit in Svanetien mit viel Wanderreiten.

Eine unvergessliche Zeit in Svanetien mit viel Wanderreiten.

22. Juli 2021

Suchen

© 2019 Wildes Zeug